Programminfos
Programminfos
LIVE MUSIC PERFORMANCE

C.O.R.N! (AT/UA)
...ist graphisch, performativ, organisiert, chaotisch und mit sich selbst in Verbindung stehend (über LAN).
...zelebriert virtuos und unter kontrollierten Bedingungen die Spektakularität menschlichen Versagens.
Erforscht.
Explodiert.
Poppt.
Und schnippselt.

DAVID JOHANNES LIPP
David Johannes Lipp schafft mit seinem gleichnamigen Projekt die vielfältigsten und außergewöhnlichsten Coverversionen bekannter Werke jeglicher Genres. So werden abgespielte Schlagersongs in Rammstein-Manier wiederbelebt oder Hardrock-Hits von AC/DC als smoothe Jazz-Standards aufbereitet.
Ausgeklügelte Arrangements, musikalisches Gefühl und eine gute Portion Selbstironie zeichnen die Musik des Multi-Instrumentalisten aus.
Viele seiner Werke kann man online auf seinem Youtubekanal „www.youtube-com/c/davidjohanneslipp“ verfolgen. Qualitative Unterhaltung garantiert!

NOAH GESSNER
Der erst 14jährige Schlagwerker Noah Gessner aus der Steiermark ist der jüngste Künstler beim diesjährigen Urban Art Festival Styria und begeistert immer wieder mit seiner Performance.
Mit seiner musikalischen Vielseitigkeit und Neugierde schafft er es alle Bereiche angefangen von Klassik über Jazz bis zeitgenössische Musik überzeugend zu interpretieren.
Vibraphon, Marimba, Percussion, Komposition, …
Noah Gessner besucht seit seinem 6. Lebensjahr die renommierte Schlagzeugschule „STUDIO PERCUSSION School Graz“ und seit 2019 zusätzlich das Johann-Josef-Fux-Konservatorium Graz.
Er gewann mehrmals den 1. Preis in der Kategorie, Schlagwerk Solo, beim Landes- und Bundeswettbewerb „Prima la musica“, dem größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb.
Bereits mit 9 Jahren konzertierte er als Solist im Grazer Opernhaus.
Es folgten unter anderem Konzerte als Solist bei den „Paul Hofhaimer Tagen“, dem „Festival für Alte Musik und Neue Töne“, in Radstadt, Salzburg.
Seit 2019 ist Noah Gessner auch als Musiker beim Ensemble „STUDIO PERCUSSION Graz“ tätig.
Produktionen:
„Ionisation“, Edgar Varese, 18. August 2019, Alban Berg Saal, Stift Ossiach, Kärnten
„Carmina Burana“, Welturaufführung der Neuversion für Percussion-Orchestra, 14. Juni 2019, Stefaniensaal Graz, Steiermark
Konzerte 2021:
„Carmina Burana“
Wien Musikverein – Goldener Saal
Konzerthaus Klagenfurt
Graz Mumuth
Maria Saal Open Air
Viele weitere Impressionen unter Google: Noah Gessner
Salzburger Nachrichten: Link zum Beitrag
Ö1 Interview mit Noah Gessner:
Interview mit dem 10jährigen Schlagzeuger Noah Gessner in der Sendereihe „INTRADA – Österreichs Musizierende im Portrait . Vorstellung der Musikstücke und Gespräch mit dem jungen Schlagwerker.
Präsentation: Johannes Leopold Mayer, Freitag, 18. November 2016

KONVERTER
Konverter ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die Erforschung, der Produktion und der Wissensvermittlung audiovisueller Kommunikationsmittel spezialisiert.
Der Verein setzt sich aus Video- und Animationskünstlern, Musikern, Programmierern, Ton- und Elektrotechnikern, sowie aus SozialarbeiterInnen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zusammen. Konverter stellt analoge und digitale Kunstinhalte analytisch gegenüber, experimentiert mit ihren Apparaturen, forscht und sucht nach neuartigen Wegen diese in Beziehung zu setzen.Azra Muminovic ist 1996 in Gross-Gerau, Hessen geboren. Zwei Jahre später kehrt ihre Familie nach Sarajevo zurück, wo sie bis zu ihrem Gymnasium Abschluss bleibt. 2013 wird sie zum Mitglied des Vereins “Snaga” in Sarajevo und im gleichen Jahr beginnt sie mit der Realisation des Projekts “Der Wiederaufbau von Amphitheater im Freien an der Flughafen-Siedlung’’. Im Rahmen des Projekts werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, darunter Live-Musik, Tanz sowie Graffitikunst. Seit 2016 studiert sie Chemie in Graz und wird später Mitglied des Medienkunstvereins „Konverter“. Seit 2018 arbeitet sie mit Peter Hutter als VJ bei vielen diversen Events in Graz und experimentiert verstärkt mit analogen und digitalen Visualisierungskonzepten.
