Zum Hauptinhalt springen

JUAN CARLOS SUNGURLIANS BALKANIAN GROOVES QUARTETT - BALKAN-ORIENT, DRUM AND BASS, ELEKTRO


"Juan Carlos Sungurlian's Balkanian Grooves Quartett" ist das beste Beispiel für ein gelungenes kreatives Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen.

Die Band hat ein Folklore-Crossover aus dem gesamten mediterranen Raum, Lateinamerika und dem Orient vereint. Kombiniert mit so unterschiedlichen Musikstilen wie Jazz, Swing, Rock, Drum & Bass und Elektro wird daraus dennoch ein Konzert wie aus einem Guss, traditionell und experimentell gleichermaßen.

"Juan Carlos Sungurlian's Balkanian Grooves Quartett" verspricht eine anregende musikalische Reise zwischen Orient und Okzident, zwischen Tradition und Moderne.

Musiker

Juan Carlos Sungurlian, Bandleader, aus Montevideo, Uruguay, lebt und arbeitet seit vielen Jahren als Musiker in Graz. Seine Musik am Oud, Bouzouki und Jazz -Gitarre, sind eine "Fusion" von Melodien aus Griechenland, Serbien, Mazedonien, Armenien, Bulgarien, Marokko, Rumänien, Türkei, Spanien und Lateinamerika, verfeinert mit Jazz-Elementen.

Hicham Belfahem, Percussionist aus Rabat, Marokko sorgt für "Ethno Grooves" von Indien über Feuerland bis nach Nord-Afrika.

Dusan Simovic, E-Bassist und Kontrabassist aus Sarajevo, Serbien, lebt und arbeitet in Graz. Studierte Klassische Gitarre sowie Jazz und Kontrabass bei Prof. Wayne Darling. Musikalischen Wegbegleiter: Mundell Lowe, Kevin Mahogany, Dena de Rose, Roman Schwaller, Stjepko Gut, Rene Manning, Howard Curtis, John Reily, Guido Jesensky, Erich Bachträgl, Manfred Josel, Gert Schuller und Marcus Matthews.

Hristijan Risteski, Saxophonist aus Ohrid, Nordmazedonien, studiert bei Prof. Julian Arguelles Saxophon an der Kunstuniversität Graz und sorgt für Funk, und subtilen BALKAN Jazz.