Zum Hauptinhalt springen

NIKI WALTERSDORFER


Niki Waltersdorfer ist ein Musiker durch und durch. Geboren 1997 in Graz, begann er im Alter von vier Jahren Schlagzeug zu spielen. Seitdem nimmt die Musik in seinem Leben eine zentrale Rolle ein. Als Schlagzeuger wurde er mehrmals Bundessieger des Prima la Musica – Wettbewerbs und sammelte schon früh Erfahrungen in Bigbands und Orchestern. Um hinter dem Drumset nicht in einer musikalischen Harmonik-Sperrzone festzusitzen, begann er mit 10 Jahren autodidaktisch mit dem Gitarrenspiel und Songwriting. Heute ist er gleichermaßen als Schlagzeuger, Gitarrist und Sänger in mehreren Formationen unterschiedlicher Stilrichtungen tätig: In seinem Funk-Pop-Projekt Candlelight Ficus ist er am aufsteigenden Ast in der heimischen Pop-Szene unterwegs und war in der finalen Runde der nationalen Ausscheidung für den Eurovision Song Contest 2022 mit dabei. Im Moritz Weiß Klezmer Trio bespielt er mit moderner World-Music die Bühnen Europas und für Hochzeiten reist er mit der Tanzspielerei durchs Land. Momentan studiert Niki Waltersdorfer Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung an der Kunstuniversität Graz und ist als Schlagzeuglehrer und Musikproduzent tätig.

Für sein Solo-Programm greift er zur Loop-Station, um sich selbst live mit verschiedenen Instrumenten aufzunehmen und holt sich mit Lukas Meißl prominente Verstärkung am Keyboard für eine Mischung aus Candlelight Ficus-Repertoire und neuen, noch nie aufgeführten Dialekt-Popsongs.