Workshops
Jährlich verwandelt das Jugendmusikfestival die Oststeiermark zum Zentrum von Musik, Crossover und Jugendkultur.
Das Festival lädt junge talentierte musikbegeisterte Menschen aus verschiedenen Ländern in Europa ein, zusammen mit international renommierten Künstlerpersönlichkeiten im Bereich Musik, Gesang und Crossover zu arbeiten und neue Formen der Aufführung, Inszenierung und Präsentation zu kreieren und diese einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren und verwandelt.
Es wurden in den letzten Jahren immer wieder neue öffentliche Plätze bespielt, neue Wege der Musikvermittlung beschritten, internationale Musiker (Markus Schirmer, Studio Percussion, Europas Jazzstimme Ines Reiger, uvm.) eingeladen.
Im Vordergrund des Festivals stehen Eigenproduktionen sowie Neuinterpretationen. Analog zu einer Musikfabrik wird beim Festival komponiert, produziert und uraufgeführt.
Workshop Referenten
NORBERT LIPP - FESTIVALLEITUNG & INTENDANZ
Norbert Lipp was born in Graz 1968, Austria. He has an MBA from Chicago University and Salzburg Business School in International Arts Management. For twenty years he has organized cultural festivals and concert tours in Europe. Some well´known artists involved Mstislav Rostropovich, Dennis Russell Davies, Linz Bruckner Orchestra.
He is a consultant to cultural and business institutions in Austria and throughout Europe. He advises in areas such as new media, financing, international project management. He studied classical music at the University of Vienna and Graz and graduated top of his class and received the Award of Appreciation for outstanding artistic achievement from the Austrian Ministry of Science and Research. In his own right he is a professional musician, who is invited to play in the Graz Opera House and who has his own music groups.
WERNER PUNTIGAM
Geboren 1964 in Bad Radkersburg / Stmk., lebt seit 1983 in Linz. Ebendort Studium der "Visuellen Mediengestaltung" an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung (Diplom mitAuszeichnung 1992). Daneben Teilnahme an zahlreichen Workshops mit internationalen Musikern im In- und Ausland. Freischaffend tätig in den Bereichen Musik (trombone, voice, noises; Improvisation & Komposition), Performance, Design, Fotografie und Konzeption. Preise und Auszeichnungen sowohl für Akustisches (u.a. Kulturförderungspreisträger Musik des Landes OÖ. 1999) als auch für Visuelles. Gastspiele in A, B, BG, CH, CZ, D, GB, H, I, NL, P, RO, SK, SLO, SRB, YU in den USA, Mozambique, Südafrika, Tanzania, Zimbabwe und Japan. Seit 2002/2003 (LKA-Stipendium der Stadt Linz) jährlich mehrmonatige Aufenthalte als "artist in residence" und umtriebiger Betreiber von interkulturellen Projekten in Maputo/Mozambique.
JOSEF DÖLLER
Privatdozent Domkapellmeister
In Niederösterreich geboren - erste Chorerfahrungen bei den „Altenburger Sängerknaben“. Studium an der Musikhochschule Wien: Kirchenmusik und Musikerziehung; Mitglied im Arnold Schönberg Chor. 1979-1983 Kapellmeister bei den Wiener Sängerknaben. 1980-1984 als Musiker am Dom zu Wiener Neustadt und Lehrer am Konservatorium für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien. Seit 1984 Leitung der Grazer Dommusik und Lehrtätigkeit am Institut für Kirchenmusik der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. Er ist Referent bei Werkwochen und Chorseminaren in Brixen, Lienz, Wien, Salzburg, Innsbruck und gastiert als Dirigent im In- und Ausland, zuletzt in Manila/Philippinen und in Weißrussland. Rundfunk- und CD-Einspielungen.
Murat – BEATBOXING
Murat ist ein MC, beatboxer und “beat maker” aus Ljubljana, Slowenien. Besser bekannt als eine Hälfte des Duos “Murat & Jose”, eine der bekanntesten Hip Hop Duos Sloweniens. Murat arbeitet in letzter Zeit viel mit dem deutschen Rapper und Produzenten “Partizan”, mit welchem er das slowenisch-deutsch HipHop Projekt “Sloitsch” (2012) aufgenommen hat, welches im Internet unter murat.bandcamp.com zu hören ist.
AGATA PISKO - POP VOICES
Studium an der Universität für Kunst in Graz, Leadsängerin, Konzerttätigkeit mit Jazz, Gospels, Black Music, Spirituals und Soul; Jazzsolistin in unterschiedlichsten Pop- und Jazz-Ensembles; Gründerin und Leiterin des “Agata Pisko Trio”; Gesangspädagogin und zertifizierte Lehrerin für Speech Level Singing (spezialisierte Gesangstechnik, die von Stars wie Stevie Wonder, Barbara Streisand, Al Jarreau u. v. m. praktiziert wird).
DJ ELWOOD – DJ WORKSHOPS
Wer an einem Dj Skills und Qualität lieber sieht, als große Posen, Handherzchen und geworfene Torten, ist bei Elwood in den besten Händen.
Seine Sets vereinen #REALDJING Skills mit der unendlichen Liebe zur Musik eines Vinyl-Junkies und einem Jahrzehnt an Live-Erfahrung. Er lässt die Grenzen zwischen Genres gekonnt verschwinden und nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in die Tiefen der Djing Kultur.
Er beginnt seine musikalische Laufbahn im Alter von 17 mit einem geliehenen Plattenspieler und einem altersschwachen Mischpult im heimischen Kinderzimmer.
2007 tritt er der Grindcore Band Concrete Eden bei. 2009 gründet er das erste 5 köpfige Turntableism Team Österreichs unter dem Namen “Knock-Out Quintett”.
Dj Elwood ist auch Beatproducer und ist als DJ unter anderem in Österreich, Frankreich und England tätig.
NICK ACORNE – SOUNDDESIGN
Composer and Sound Designer. He has studied traditional Composition at the University of Art in Kharkiv, Ukraine. After that he has completed a Masters in Composition and Computer Music at the University of Music and Performing Arts Graz, Austria. Now Nick studies at FH Joanneum as a Sound Designer. He has taken part in a lot of different festivals, among them Ars Electronica (Linz), Make Munich (Munich), Lendwirbel (Graz), Next Generation 5 (ZKM, Karlsruhe), etc. He also participated in different sound and interactive workshops, held by such prominent artists, as Natasha Barrett, Nicolas Collins, Miller Packet, Andrey Smirnov as also held his own workshops in the field of interaction art and electronic music.
VALERIO ZANINI - SOUDDESGIN
Sound Designer & Interactive Media Artist. After the bachelor’s degree at the music conservatory “C. Pollini” in Padua (Italy) in 2014, he began studies in Sound Design (Communication, Media, Sound and Interaction design) at the FH Joanneum in Graz. As Sound engineer recorded rock, jazz and classic musicians. As drummer, he has also played in several bands of various genres. His specialties include sound, video, interaction, and coding.